Unser 1980 gegründeter Verein widmet sich den verschiedensten musikalischen und technischen Aspekten des Instruments Carillon (zu deutsch: Turmglockenspiel).
Im Wesentlichen sind dies folgende Aspekte:
Spielkunst/Ausbildung, Komposition/Transkription, Glockenkunde/Carillon-Konstruktion.
Deutschland besitzt derzeit 48 bespielbare Carillons, deren Spieler (= Carillonneure) und Förderer sich in unserem Verein organisieren. Unseren Webseiten können Sie alles Wissenswerte rund um dieses Instrument entnehmen.
Neuigkeiten aus der Welt der Carillons:
Kolloquium Glockenkunde 2019
Das Deutsche Glockenmuseum lädt in diesem Jahr zum 27. Kolloquium zur Glockenkunde nach Herrenberg ein. An vier Tagen vom 3. bis 6. Oktober 2019 treffen sich Glockenforscher, -sachverständige, -denkmalpfleger und…
Frankfurter Carillon spielt zum 90. Geburtstag von Anne Frank
Am 12. Juni 2019 wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden. Anlässlich dessen wird die Carillonneurin Yuko Tajima am Mittwoch, 12. Juni, um 12.05 Uhr (im Anschluss an das automatische…
Lübeck: Glockenspiel der Marienkirche restauriert
Das Glockenspiel der Lübecker Marienkirche ist wieder komplett und spielfähig: Im Mai 2019 kamen 19 der insgesamt 37 Glocken aus der hessischen Glockengießerei Rincker zurück in den Südturm der Kirche….
Das Hahnenkleer Carillon braucht Hilfe
Seit 2005 begeistert das Hahnenkleer Carillon mit seinen 49 Glocken viele Besucherinnen und Besucher. Bei den regelmäßigen Konzertreihen unter freiem Himmel spielen auch internationale Künstler. Nun steht eine grundsätzliche Überarbeitung…
Glockenfest in Asten (NL), 26. Mai 2019
Am 26. Mai finden von 13:00 bis 17:00 Uhr in Asten, dem Glockenspieldorf im Peel, die Glockenspiel-Festspiele „Alle Glocken läuten“ statt. An vier Orten in und um das Museum können…
50 Jahre Carillon in Aschaffenburg
Konzerte im 50. Jahr des Bestehen des Aschaffenburger Carillons Das Carillon im Schloss Johannisburg wurde 1969 von der niederländischen Firma Royal Eijsbouts hergestellt und in den Ostturm des Schlosses eingebaut….
Carillonkonzert mit Buchvorstellung
Am Samstag 30.03.2019, 15:00 Uhr werden am Carillon Bad Godesberg die „Bad Godesberger Carillonbücher“ im Rahmen eines Konzertes der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Diese dreiteilige Edition enthält Kompositionen und Arrangements des…
Literatur-Empfehlungen
Für weitergehende Informationen zur Thematik Glocken, Glockenspiele und Carillons haben wir Ihnen eine Liste von Büchern erstellt. Viel Vergügen beim Stöbern! Hier geht es zu den Literatur-Empfehlungen.
Neue Webseite der DGV
Sicher haben Sie es beim Aufruf der Webseiten der Deutschen Glockenspielvereinigung sofort bemerkt – ein völlig neues, frisches und modernes Design. Wir haben in den vergangenen Wochen an der Neugestaltung…
In memoriam Eberhard Köther
Mit tiefer Trauer teilen wir mit, dass unser Vereinsmitglied Eberhard Köther aus Norderstedt am 16. Januar 2019 im Alter von 86 Jahren verstorben ist.