Am 15. Januar 2021 sendete das Hamburg-Journal des NDR einen Beitrag über das Carillon in der Christianskirche in Ottensen.
© NDR Hamburg Journal, 2021
Viel Spaß beim Anschauen!
Am 15. Januar 2021 sendete das Hamburg-Journal des NDR einen Beitrag über das Carillon in der Christianskirche in Ottensen.
© NDR Hamburg Journal, 2021
Viel Spaß beim Anschauen!
Anlässlich des 1. Jubiläums der Gründung der japanischen Glockenspielervereinigung “Association of Carillon Art in Japan” und des 30. Jubiläums des Carillons in Itami-Stadt wurden leicht spielbare Werke des japanischen Komponisten Naoto Ohmasa veröffentlicht.
Kontaktieren Sie Frau Yumi Nakamura per E-Mail: japancarillonart (@) gmail.com und Sie erhalten die Noten als PDF.
Gunther Strothmann, Kiel, arrangierte 19 weihnachtliche Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch der
Nordelbischen Kirche für das Carillon.
Die Noten, einfache Sätze mit und ohne Pedal, gibt es hier zur freien Verfügung.
Freude und Mut in schweren Zeiten wünscht
die Deutsche Glockenspielvereinigung e.V.
Zum Thema “Festival “Neue Musik” trotzt Lockdown” hat die
Fernsehsendung Landesart des SWR ein Video veröffentlicht.
In diesem Beitrag ist auch das Carillon in Rockenhausen zu sehen und
zu hören (ab 5’24”). Viel Spaß beim Anschauen!
Die Welt-Carillon-Vereinigung hat ein Video produziert, um die Geheimnisse um dieses Instrument ein wenig zu lüften.
Viel Spaß beim Anschauen!
Luc Rombouts, Stadtcarillonneur von Leuven (Belgien), bearbeitete acht Klavierwerke von Matthias Vanden Gheyn für Carillon und veröffentlichte nun einen Sammelband mit der Bitte, diesen allen Carillonneuren zugänglich zu machen. Dieser Bitte kommen wir gern nach.
Die Noten stehen als Download (PDF) zur freien Verfügung.
Wir wünschen viel Vergnügen bei den Aufführungen.
Vom 16. bis 18. Oktober 2020 treffen sich die Mitglieder der DGV in Magdeburg zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl.
Versammlungort ist das Rathaus zu Magdeburg, Alter Markt 6.
Dort befindet sich auch das Carillon, welches wir im Anschluss an die Versammlung zum Klingen bringen.
Im Rahmenprogramm wird es am Sonntag eine Stadtrundfahrt, eine Führung durch den Magdeburger Dom (ab 11 Uhr) und eine Demonstration der Domorgel (ab 12 Uhr) geben.
Der für 2020 geplante Carillonworkshop in Hannover findet auf Grund der derzeitigen Situation nicht statt.
Den neuen Termin für 2021 können Sie sich schon vormerken: 20. bis 22. August 2021.
Beliben Sie gesund oder werden Sie es wieder!
Alle Carillonneure und Carillonneurinnen sind herzlich eingeladen, am 21. Mai 2020 um 12 Uhr mittags eine weltumspannende Premiere mit zu gestalten.
Der 21. Mai ist der UNESCO-Welttag für kulturelle Vielfalt, Dialog und Entwicklung.
Führen Sie “Healing Bells” von Jet Schouten und Pamela Ruiter-Feenstra auf ihrem Carillon auf! Erläuterungen zu dieser Komposition finden Sie im Notenblatt.
Die Noten finden Sie hier.
Heute wurde der diesjährige Carillon-Workshop der DGV in Hannover, geplant vom 14. bis 16. August 2020, abgesagt.
Wir bitten um Verständnis.
Weitere Informationen folgen.