Unser 1992 gegründeter Verein widmet sich den verschiedensten musikalischen und technischen Aspekten des Instruments Carillon (zu deutsch: Turmglockenspiel).
Im Wesentlichen sind dies folgende Aspekte:
Spielkunst/Ausbildung, Komposition/Transkription, Glockenkunde/Carillon-Konstruktion.
Deutschland besitzt derzeit 49 bespielbare Carillons, deren Spieler (= Carillonneure) und Förderer sich in unserem Verein organisieren. Unseren Webseiten können Sie alles Wissenswerte rund um dieses Instrument entnehmen.
Neuigkeiten aus der Welt der Carillons:
Wir haben es geschafft! Glockenguss und Glockenmusik sind am 26. März 2025 in in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden! Nähere Informationen sind auf der Webseite der Deutschen… Die diesjährige Tagung der DGV mit Mitgliederversammlung findet vom 17. bis 19. Oktober 2025 in Schirgiswalde statt. Weitere Informationen zum Rahmenprogramm folgen. In Kürze ist auch das Protokoll der Jahrestagung… Die Gilde der Carillonneure Nordamerikas (GCNA) schlägt auf Initiative zweier ukrainischer Studenten an US-amerikanischen Universitäten vor, am 24. Februar 2025 Mittags auf den Carillons in Europa, Nordamerikas und weltweit die… Die World Carillon Federation hat ein Unterkomitee gegründet, um einen Plan für einen Bausatz zu entwerfen, mit dem Sie Ihr eigenes Übungs-Carillon herstellen können, zum Teil unter Verwendung von Materialien,… Ab 11. November 2024 werden im Rahmen des IDEM-Projektes der Alamire Foundation zahlreiche Noten aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert online zugänglich gemacht. Weitere Informationen finden Sie hier (PDF-Download) Wir trauern mit den Angehörigen um unser Vereinsmitglied Peter Siepermann, der am 19. Juli 2024 verstarb. Peter war ein begnadeter Musiker und hat zahlreiche Konzerte in Deutschland gegeben, sowohl auf… Vom 16. bis 18. August 2024 findet in Hannover der 25. Carillon-Workshop der DGV in Kooperation mit der DIAKOVERE Kirchengemeinde Henriettenstiftung statt. Die Leitung des Workshops liegt in den bewährten… Die Jahrestagung 2024 der DGV findet vom 18. bis 20. Oktober 2024 in Saalfeld statt. Die Mitgliederversammlung beginnt am 19. Oktober, 14 Uhr. Der Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben. Das… Heute erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Mitglied Dr. Ernst Puschmann (Göttingen) am 13. April im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Ernst Puschmann hatte sich mit großem… Am 20. April 2024 verstarb Jutta Strothmann, Kiel. Jutta war seit 1999 in unserem Verein aktiv. Sie begleitete mit viel Enthusiasmus seit Anbeginn im Jahr 1999 die Carillonkonzerte am Kieler…Immaterielles Kulturerbe
Jahrestagung der DGV 2025 – Schirgiswalde
Solidarität mit der Ukraine
Übungscarillons zum Selbstbau
Notenprojekt der Alamire Foundation (Leuven / B)
In Memoriam Peter Siepermann 1974 – 2024
25. Carillon-Workshop der DGV, Hannover
Jahrestagung der DGV 2024 in Saalfeld
In Memoriam Ernst Puschmann
In Memoriam Jutta Strothmann