Deutsche Glockenspielvereinigung e.V.
MENUMENU
  • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die DGV
    • Wer sind wir?
    • Satzung der DGV
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Förderpreis der DGV
    • Archiv – Mitgliederbereich
  • Was ist ein Carillon?
    • Was ist ein Carillon?
    • Aufbau eines Carillons
    • Geschichte des Carillons
    • Wie spielt man ein Carillon?
    • Ausbildungsmöglichkeiten
    • Noten für das Carillon
    • Prüfungsordnung der DGV
    • Literatur
  • Carillons und Glockenspiele
    • Carillons in Deutschland A-F
      • Aachen
      • Altenburg
      • Aschaffenburg
      • Berlin (4 Carillons)
        • Französischer Dom
        • Nikolaikirche
        • Parochialkirche
        • Tiergarten
      • Bonn (2 Carillons)
        • Bonn-Bad Godesberg
        • Bonn-Beuel
      • Buchen
      • Chemnitz
      • Düren
      • Emmerich
      • Eppingen
      • Erfurt
      • Frankfurt am Main
    • Carillons in Deutschland G-K
      • Geisa
      • Gera
      • Hahnenklee
      • Halle/Saale
      • Hamburg (2 Carillons)
        • Christianskirche Ottensen
        • Mahnmal St. Nikolai
      • Hannover
      • Heidelberg
      • Herrenberg
      • Illertissen
      • Kaiserslautern
      • Kassel
      • Kiel
      • Köln (2 Carillons)
        • Kirche St. Maria
        • Altes Rathaus
    • Carillons in Deutschland L-Z
      • Lößnitz
      • Lübeck
      • Magdeburg
      • Melle
      • München
      • Offenburg
      • Passau
      • Potsdam
      • Rockenhausen
      • Rostock (2 Carillons)
        • Fünfgiebelhaus
        • mobiles Carillon
      • Saalfeld
      • Schirgiswalde
      • Schwerin
      • Wechselburg
      • Weilbach
      • Wiesbaden
      • Würzburg
    • Glockenspiele in Deutschland
      • Düsseldorf
      • Göttingen
      • Hattingen
      • Höxter
      • Leipzig
      • Mühlhausen/Thüringen
      • München – Rathaus
    • Carillons international
    • weitere Links
  • Kontakt
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Fotogalerie Jahrestagung 2019 in Hamburg
  • Fotogalerie Jahrestagung Magdeburg 2020
  • img

    Carillons und Glockenspiele in Deutschland

Aktuelles

Die neuesten Nachrichten der Deutschen Glockenspielvereinigung e.V.

Dez 3,2020 Kommentare deaktiviert für Japanische Glockenmusik

Japanische Glockenmusik

Anlässlich des 1. Jubiläums der Gründung der japanischen Glockenspielervereinigung “Association of Carillon Art in Japan” und des 30. Jubiläums des Carillons in Itami-Stadt wurden leicht spielbare Werke des japanischen Komponisten Naoto Ohmasa veröffentlicht.

Kontaktieren Sie Frau Yumi Nakamura per E-Mail: japancarillonart (@) gmail.com und Sie erhalten die Noten als PDF.

 

Nov 28,2020 Kommentare deaktiviert für Weihnachtliche Lieder

Weihnachtliche Lieder

Gunther Strothmann, Kiel, arrangierte 19 weihnachtliche Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch der
Nordelbischen Kirche für das Carillon.

Die Noten, einfache Sätze mit und ohne Pedal, gibt es hier zur freien Verfügung.

Freude und Mut in schweren Zeiten wünscht

die Deutsche Glockenspielvereinigung e.V.

Nov 18,2020 Kommentare deaktiviert für Carillon Rockenhausen

Carillon Rockenhausen

Zum Thema “Festival “Neue Musik” trotzt Lockdown” hat die
Fernsehsendung Landesart des SWR ein Video veröffentlicht. 

In diesem Beitrag ist auch das Carillon in Rockenhausen zu sehen und
zu hören (ab 5’24”). Viel Spaß beim Anschauen!

 

 

Nov 16,2020 Kommentare deaktiviert für Video “Was ist ein Carillon?”

Video “Was ist ein Carillon?”

Die Welt-Carillon-Vereinigung hat ein Video produziert, um die Geheimnisse um dieses Instrument ein wenig zu lüften.

Viel Spaß beim Anschauen!

Alle Rechte vorbehalten. © Deutsche Glockenspielvereinigung e.V. 2019