Unser 1980 gegründeter Verein widmet sich den verschiedensten musikalischen und technischen Aspekten des Instruments Carillon (zu deutsch: Turmglockenspiel).
Im Wesentlichen sind dies folgende Aspekte:
Spielkunst/Ausbildung, Komposition/Transkription, Glockenkunde/Carillon-Konstruktion.
Deutschland besitzt derzeit 48 bespielbare Carillons, deren Spieler (= Carillonneure) und Förderer sich in unserem Verein organisieren. Unseren Webseiten können Sie alles Wissenswerte rund um dieses Instrument entnehmen.
Neuigkeiten aus der Welt der Carillons:
Carillon Bonn-Bad Godesberg in Renovierung
Das Carillon im Stadt- und Kurpark von Bad Godesberg wird bis 2023 grundlegend renoviert und erweitert. 1979 wurde die freistehende Metallkonstruktion für die Bundesgartenschau in Bonn von der renommierten Firma…
Webinar der GCNA
Die Guild of Carillonneurs in North America GCNA informiert: Benjamin Sunderlin, Inhaber der B.A. Sunderlin Bellfoundry in Ruther Glen, Virginia /USA, erhielt 2018 ein Ronald-Barnes-Stipendium, um verschiedene Glockengusstechniken zu erforschen….
Erstes Jahrbuch „Carillon und Glockenkultur“ erschienen
Das Jahrbuch „Glockenspiel- und Glockenkultur in den Niederlanden“ ist eine jährlich erscheinende Publikation über Glockenspiel- und Glockenkultur und das damit verbundene materielle Kulturerbe. Die Artikel sind das Ergebnis akademischer und…
Erstes Carillonkonzert 2022 in Geisa
Herzliche Einladung zum ersten Carillonkonzert am 12.06.2022 Am kommenden Sonntag startet unserer Konzertreihe 2022 auf dem Geisaer Kirchturm. Der Carilloneur David Kölzner aus Dermbach wird das Konzert gestalten und…
23. Carillon-Workshop der DGV Hannover 19. – 21. August 2022
Seit vielen Jahren ist das Henriettenstift in Hannover Gastgeber des Carillon-Workshops der DGV. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause treffen sich dieses Jahr wieder interessierte Musiker und Carillonneure nun zum 23….
Kompositionswettbewerb 2022 Tongeren / Belgien
Alle zwei Jahre organisieren die Musica Sacra Basiliek Tongeren und die Internationale Sommerakademie Alden Biesen einen Kompositionswettbewerb. Eingereicht werden kann eine Komposition eines Magnificats für Kammerchor (SATB), Streichquintett, Orgel…
100 Jahre Königliche Carillonschule Mechelen
2022 feiert die Königliche Glockenspielschule Mechelen (Belgien) ihr 100. Jubiläum. Aus diesem Anlass wurden 12 Kompositionen von Komponisten aus 10 Ländern herausgegeben. Viel Freude beim Musizieren! Download der Noten hier!
100. Jubiläum der Glockenspielschule Mechelen
Wer nicht an den Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum der sehr renommierten und ältesten Carillonschule der Welt teilnehmen kann, hat zumindest die Möglichkeit die Festkonzerte auf dem Carillon der St. Romboutskathedrale…
Benefizkonzert zu Gunsten des Friedenscarillons Potsdam
Am 18. Juni 2022 findet ab 15 Uhr ein Benefizkonzert zu Gunsten des Friedenscarillons der Garnisonskirche Potsdam statt. Im Pfarrgarten zu Schmergow werden neben dem Clavion (ein elektronisches Carillon-Übungsinstrument) auch…
Rockenhausen FULGURA FRANGO
Am 27. Februar 2022 um 12 Uhr wird FULGURA FRANGO aus dem „Rockenhausen Almanach“ von Daniele Ghisi aufgeführt. Im Anschluss lädt die Stadt Rockenhausen zu einem Empfang ein. Informationen über…