Unser 1980 gegründeter Verein widmet sich den verschiedensten musikalischen und technischen Aspekten des Instruments Carillon (zu deutsch: Turmglockenspiel).
Im Wesentlichen sind dies folgende Aspekte:
Spielkunst/Ausbildung, Komposition/Transkription, Glockenkunde/Carillon-Konstruktion.
Deutschland besitzt derzeit 48 bespielbare Carillons, deren Spieler (= Carillonneure) und Förderer sich in unserem Verein organisieren. Unseren Webseiten können Sie alles Wissenswerte rund um dieses Instrument entnehmen.
Neuigkeiten aus der Welt der Carillons:
DGV-Carillon-Workshop Hannover 2021 abgesagt
Auch in diesem Jahr kann unser Carillon-Workshop in Hannover leider nicht stattfinden. Der Termin für 2022 hingegen steht schon fest: 19. bis 21. August. Geleitet wird dieser Workshop wieder von…
Kompositionswettbewerb Perpignan 2022
Die 36. Ausgabe des Festivals Geistliche Musik in Perpignan, Frankreich, findet im April 2022 statt. Die internationale Beachtung dieses Festivals wächst von Jahr zu Jahr und Konzertbesucher kommen aus ganz…
Matthias Vanden Gheyn 300
Am 7. April 2021 hätte der Leuvener Glockenspieler und Komponist Matthias Vanden Gheyn seinen 300. Geburtstag gefeiert. Aus seiner Feder stammt die älteste erhaltene Glockenspielmusik. Geben wir ihm ein klingendes…
Carillon der Christianskirche im „Hamburg-Journal“ des NDR
Am 15. Januar 2021 sendete das Hamburg-Journal des NDR einen Beitrag über das Carillon in der Christianskirche in Ottensen. © NDR Hamburg Journal, 2021 Viel Spaß beim Anschauen! Hier gehts…
Japanische Glockenmusik
Anlässlich des 1. Jubiläums der Gründung der japanischen Glockenspielervereinigung „Association of Carillon Art in Japan“ und des 30. Jubiläums des Carillons in Itami-Stadt wurden leicht spielbare Werke des japanischen Komponisten…
Weihnachtliche Lieder
Gunther Strothmann, Kiel, arrangierte 19 weihnachtliche Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch der Nordelbischen Kirche für das Carillon. Die Noten, einfache Sätze mit und ohne Pedal, gibt es hier zur freien…
Carillon Rockenhausen
Zum Thema „Festival „Neue Musik“ trotzt Lockdown“ hat die Fernsehsendung Landesart des SWR ein Video veröffentlicht. In diesem Beitrag ist auch das Carillon in Rockenhausen zu sehen und zu hören…
Video „Was ist ein Carillon?“
Die Welt-Carillon-Vereinigung hat ein Video produziert, um die Geheimnisse um dieses Instrument ein wenig zu lüften. Viel Spaß beim Anschauen!
Matthias Vanden Gheyn – neue Ausgabe zum 300. Geburtstag
Luc Rombouts, Stadtcarillonneur von Leuven (Belgien), bearbeitete acht Klavierwerke von Matthias Vanden Gheyn für Carillon und veröffentlichte nun einen Sammelband mit der Bitte, diesen allen Carillonneuren zugänglich zu machen. Dieser…
Jahrestagung der DGV in Magdeburg
Vom 16. bis 18. Oktober 2020 treffen sich die Mitglieder der DGV in Magdeburg zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl. Versammlungort ist das Rathaus zu Magdeburg, Alter Markt 6. Dort befindet sich…