Unser 1980 gegründeter Verein widmet sich den verschiedensten musikalischen und technischen Aspekten des Instruments Carillon (zu deutsch: Turmglockenspiel).
Im Wesentlichen sind dies folgende Aspekte:
Spielkunst/Ausbildung, Komposition/Transkription, Glockenkunde/Carillon-Konstruktion.
Deutschland besitzt derzeit 48 bespielbare Carillons, deren Spieler (= Carillonneure) und Förderer sich in unserem Verein organisieren. Unseren Webseiten können Sie alles Wissenswerte rund um dieses Instrument entnehmen.
Neuigkeiten aus der Welt der Carillons:
Preis der DGV 2021
Die Mitgliederversammlung der DGV hat Yuko Tajima (Frankfurt) den diesjährigen „Preis der DGV“ zuerkannt. Die Hessenschau des HR-Fernsehens berichtete am 1.12.2021 über die Preisübergabe, der Beitrag beginnt bei 24:20. …
Glockenmusik auf dem Weg zum Immateriellen Kulturerbe
Seit heute liegt der Antrag auf Eintragung in die nationale Liste des Immateriellen Kulturerbes der Bundesrepublik Deutschland dem Ministerium für Wirtschaft, Forschung und Kultur Baden-Würtemberg vor. Dieser Antrag wurde gemeinsam…
1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Vor 1.700 Jahren gab der römische Kaiser Konstantin einen Erlass heraus, der jüdischen Bürgern der Stadt Köln die Mitwirkung im Stadtrat erlaubte. Zahlreiche Veranstaltungen finden dazu in und um Köln…
Neue Arrangements für die Automatik des Carillons in Bonn-Beuel
Im Juni 2018 zerstörte ein außergewöhnlicher starker Blitzeinschlag weite Teile der Elektrik in der Kirche von St. Josef, Bonn-Beuel. Betroffen war davon auch die Zeitschaltuhr der Carillon-Automatik. Nachdem eine neue…
Jubiläum in Frankfurt a.M.
20 Jahre ist es her, dass Yuko Tajima, die erste Japanerin, die ein offizielles Diplom der Niederländischen Carillonschule in Amersfoort als Glockenspielerin erhielt, regelmäßig auf dem Glockenspiel in der Alten…
Rentaro TAKI 120
Projekt : „Rentaro TAKI 120 on Carillon“ Rentaro Taki wurde am 24. August 1879 in Tokio geboren. 1898 absolvierte er den Hauptkurs für Musik an der Musikakademie in Tokio….
DGV-Carillon-Workshop Hannover 2021 abgesagt
Auch in diesem Jahr kann unser Carillon-Workshop in Hannover leider nicht stattfinden. Der Termin für 2022 hingegen steht schon fest: 19. bis 21. August. Geleitet wird dieser Workshop wieder von…
Kompositionswettbewerb Perpignan 2022
Die 36. Ausgabe des Festivals Geistliche Musik in Perpignan, Frankreich, findet im April 2022 statt. Die internationale Beachtung dieses Festivals wächst von Jahr zu Jahr und Konzertbesucher kommen aus ganz…
Matthias Vanden Gheyn 300
Am 7. April 2021 hätte der Leuvener Glockenspieler und Komponist Matthias Vanden Gheyn seinen 300. Geburtstag gefeiert. Aus seiner Feder stammt die älteste erhaltene Glockenspielmusik. Geben wir ihm ein klingendes…
Carillon der Christianskirche im „Hamburg-Journal“ des NDR
Am 15. Januar 2021 sendete das Hamburg-Journal des NDR einen Beitrag über das Carillon in der Christianskirche in Ottensen. © NDR Hamburg Journal, 2021 Viel Spaß beim Anschauen! Hier gehts…